HTML Cheat Sheet
Prinzip
HTML ist eine Auszeichnungssprache bei der Formatierungs-Tags – zwischen denen meistens Text steht – zu Anfang geöffnet und am Ende geschlossen werden. Jeder Tag wird mit einem „<“-Zeichen begonnen und endet mit einem „>“-Zeichen. Der schließende Tag wird nach dem Kleiner-Zeichen mit einem Schrägstrich (/) geschlossen:
<tag> ... </tag>
<tag>Öffnender Tag. Zwischen dem öffnenden und dem schließenden Tag steht z.B. Text. Danach folgt der schließende Tag.</tag>
Tags können ineinander geschachtelt werden:
<tag> ... <anderer-tag> ... </anderer-tag> ... </tag>
Allgemeine Tags
<div> ... </div> Gliederungselement
<h?> Überschrift </h?> Heading – h1 (größte) bis h6 (kleinste) Überschrift
<h1> Überschrift </h1> Heading – Beispiel für größte Überschrift
<p> paragraph </p> Absatz
<img> Bildquelle
Textauszeichnungen
<b> bold </b> Fett (alternativ <strong></strong>)
<i> italic </i> Kursiv (alternativ <em></em>)
<strong> ... </strong> Strong - Wird fett angezeigt
<em> ... </em> Emphasis - wird kursiv angezeigt
<u> ... </u> Unterstrichener Text
<strike> ... </strike> Durchgestrichener Text
<br> Line Break Neue Zeile
<span> red </span> Auszeichnung innerhalb eines Textes
<sup> ... </sup> Superscript - Hochgestellt
<sub> ... </sub> Subscript - Tiefgestellt
<small> ... </small> Small - Kleiner Text
Listen und Trennstriche
<ul><li> </li></ul> Liste ohne Aufzählung (Bullet-Points)
<ol><li> </li></ol> Liste mit Aufzählung (Ziffern)
<hr> Horizontale Linie